Was mache ich da überhaupt?
Ihr kennt das sicher! Der Alltag schleicht sich ein. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und dann fragt man sich; was mache ich da überhaupt?
Uff! Aber es ist eine gute Frage: Denn was will ich mit Ladys First und Living Mallorca eigentlich bewirken? Ich lasse das mal etwas wirken….
…. und nun weiss ich es, auch wenn ich es bisher nicht in Worte gefasst habe, denn ich habe die letzten 8 Jahre daran gearbeitet. Und hier ist es:
Ich möchte, dass Du Mallorca spürst!
Die Schönheit der Natur, den Wind in den Haaren, die Stille, der Duft der Mandel- und Orangenblüten und die kulinarischen Genüsse. Mallorca mit allen Sinnen erleben, das ist mein Thema.
Den Frauen Mallorcas ein Gesicht geben
Maria del Mar Bonet, Aurora Picornell, Carme Riera, Maria Agnes Ribera Garau, Catalina Homar, Celia Vinas und viele andere mehr. Einige Jahre durfte ich in Artà durch den Garten der Frauen führen. Ein mystischer Spaziergang. Ein Herzblut-Projekt! Den Garten der Frauen gibt es leider nicht mehr, aber die Geschichten bleiben, Legenden wie die der Nurreduna oder Geschichten wie die der Dona d’Aigo (der Wasserfrau) verzaubern und berühren. Ich liebe es, wenn ich meinen Gästen die spannenden Biografien dieser Frauen erzählen darf. Aurora Picornell, geb. 1912, die erste Gewerkschafterin der Insel, mit 16 Jahren begann sie auch Artikel in einer kommunistischen Zeitung zu veröffentlich. Wäre Aurora in unserer Zeit geboren, dann wäre sie garantiert Bloggerin! Oder Catalina Homar, geb. 1869, bekannt leider «nur» als Geliebte von Ludwig Salvador, dem Arxiduc, wie er hier genannt wird. Sie war aber viel mehr. Als Kind hat sie noch Ziegen gehütet, nachher sprach sie mehrere Sprachen, hat mit ihren Weinen viele Preise gewonnen und sich für die einfachen Menschen eingesetzt. Eine unglaubliche Frau. Von diesen Frauen will ich erzählen, ihnen ein Gesicht geben.
Das echte Mallorca kennenlernen
Bleiben wir dabei, ich möchte dich für Mallorca begeistern. Möchte, dass du in die Geschichte und Kultur dieser Insel eintauchen kannst. Das unvergleichliche Grün dieser Insel, die Vegetation, das tiefe Blau des Meeres, das goldenen Licht, die salzige Meeresbrise, die die auf deiner Haut spürst. Warum ich das möchte? Ich selbst bin dem Vorurteil der Putzfraueninsel aufgesessen. Ich wollte nie herkommen, nicht mal in die Ferien und mittlerweile lebe ich seit 8 Jahren hier und will nicht wieder weg. So geht das manchmal im Leben. Die Vielseitigkeit dieser Insel begeistert mich immer wieder aufs Neue. Ich kann mich unter die Leute mischen, finde aber auch ganz viele Rückzugs- und Kraftorte. Ich liebe es in den Pueblos auf den Markt zu gehen und da einzukaufen. Oder im Dorfladen. Da gibt’s eine kleine feine Auswahl an guten und frischen Produkten, Schwatz inklusive. Das echte Mallorca eben.
Die Insel kulinarisch erkunden
Ich liebe es zu kochen, zu essen, neue Gerichte auszuprobieren und die Insel kulinarisch zu erkunden. Von der einfachen Bauernmahlzeit bis zur Sterneköchin oder Sternekoch. Die Insel bietet eine unglaubliche Fülle. Von der Kräuterwanderung über den Besuch von Oliven-, Feigen- und anderen Plantagen, Destillerien, Brauereien und natürlich Bodegas. Auch hier; die Vielfalt ist unglaublich. Am meisten begeistert mich die mallorquinische Küche, es ist eine einfache Bauernküche, aber mit unglaublich aromatischen Produkten. Alles frisch aus dem Garten und sonnengereift. Ach… ich krieg gleich Hunger.
Menschen miteinander vernetzen…
Ist mir seit jeher ein Anliegen. Egal ob in meinem ehemaligen Kino oder in anderen Phasen meines Werdegangs. Ich mag es Menschen zusammenzubringen, zu vernetzen. Das geht ganz einfach, wenn wir uns an einen Tisch setzen. Zusammen geniessen, zusammen reden, diskutieren und auch mal streiten. Wir öffnen unseren Horizont nur, wenn wir auch andere Meinungen hören, egal ob wir sie gut finden oder nicht. Wir können immerhin darüber nachdenken und uns austauschen. Gut möglich, dass ich «La Mesa de Anna» wieder zum Leben erwecke. Nach den Führungen im Garten der Frauen haben wir oft noch zusammen gegessen. Dabei haben sich spannende Menschen getroffen und vernetzt, einige sind auch zu Freunden geworden. Ganz wunderbar! Vernetzen wir uns weiter!
… und zu mir. Ich bin Anna Hermann, Schweizerin (aus Zürich/Dübendorf), habe aber auch griechische Wurzeln und mein Herz schlägt heftig für Italien. Dass ich auf Mallorca gelandet bin, ist wieder eine andere Geschichte. Aber mein Traum war es am Meer zu leben und das habe ich geschafft. Darüber bin ich sehr froh und dankbar, denn es ist wirklich ein Privileg hier auf dieser Insel leben und arbeiten zu können. Meine Begeisterung möchte ich weitergeben. Die Insel braucht Tourismus, aber einen möglichst sanften und dazu möchte ich beitragen.
Sonnige Grüsse y hasta pronto. Anna
